Künstlerische Medienbildung für Schulen und Kulturprojekte  professionell  kreativ  interdisziplinär
2024Förderkreis Lichtblick e.V. SeligenstadtLicht Steine Farben - unser Seligenstadt
Wir entdecken neue Perspektiven auf Seligenstadt: bekannte Ansichten und weniger beachtete Details der Stadt Seligenstadt setzen wir bewusst in Szene. Dabei entstehen beeindruckende Fotografien, kreativ und mit viel Gespür für Licht, Strukturen und Farben. Die Ergebnisse des Workshops werden in einer Ausstellung im Klostercafé in Seligenstadt präsentiert.

Partner:innen und Fördernde
Förderkreis Lichtblick e.V. Seligenstadt
Klostercafé Seligenstadt
Aktion Mensch e.V.

2024Internationales Kinderhaus Frankfurt am Main Farbenwald
Wie verändert sich der Wald im Laufe des Jahres? Auf großformatigen Leinwänden, wächst ein neuer Farbenwald – gestaltet mit Zeichenkohle, Blätterdrucken und Malerei. Gemeinsam mit dem Senckenberg Museum Frankfurt untersuchen wir den Waldboden und zeichnen Miniaturen des verborgenen Mikrokosmos. Im Museum Sinclair-Haus besuchen wir die Ausstellung “Wälder” und führen ein selbstgebautes Schattentheater auf. Die Ergebnisse werden im Senckenberg Museum Frankfurt und im Internationalen Kinderhaus gezeigt – neugierig, staunend, voller Fantasie.

Partner:innen und Fördernde
Internationales Kinderhaus des evangelischen Vereins für Jugendsozialarbeit Frankfurt e.V.
Bundesverband Bildender Künstler
Bundesministerium für Bildung und Forschung “Kultur macht stark”
Senckenberg Museum Frankfurt
Stiftung Kunst und Natur mit dem Museum Sinclair-Haus in Bad Homburg  

2022Internationales Kinderhaus Frankfurt am MainStadtgeflüster
Ein Jahr lang lauschen die Kinder des Internationalen Kinderhauses den Geschichten ihrer Stadt und hören genau hin, was das Bahnhofsviertel ihnen zu erzählen hat. Bei den künstlerischen Erkundungstouren erforschen sie ihren Stadtteil mit allen Sinnen, dokumentieren ihn in Zeichnungen und kurzen Texten auf der Schreibmaschine. Daraus entsteht eine mehrteilige Bildcollage mit den eignenen Ideen für ihre Stadt, die sie stolz auf der Stadtlabor-Ausstellung “Stadt-Blicke” im Historischen Museum Frankfurt zeigen.

Partner:innen und Fördernde
Internationales Kinderhaus Frankfurt am Main
“Kultur macht stark” – Bundesverband Soziokultur e.V.
Historisches Museum Frankfurt

2022Frankfurt am Main – Stadtviertel GallusGallus kocht
Wir öffnen die Türen und geben einen Blick in die vielfältige, multikulturelle Küche eines Stadtviertels. Wir sind zu Gast bei zwölf Familien und schauen ihnen beim Zubereiten und Kochen über die Schulter. Hier im Gallus gehen Essen und Geschichten Hand in Hand.

Es entsteht eine Sammlung von Rezepten, daraus ein Jahreskalender für 2023. Zwölf Köch:innen werden portraitiert und damit ihre Geschichten. Aromen der Herkunft verschmelzen mit dem modernen Leben im Gallus.

Partner:innen und Fördernde
Amt für multikulturelle Angelegenheiten Frankfurt am Main
Kulturamt Stadt Frankfurt am Main

hoch neun e.v.
Verein für Kunst, Kultur und Kommunikation
Wolfsgangstraße 82
60322 Frankfurt am Main
Deutschland

Telefon: 0699043890
E-Mail: mail@hoch9.org

Impressum & Datenschutz